Wühlmäuse - definição. O que é Wühlmäuse. Significado, conceito
Diclib.com
Dicionário ChatGPT
Digite uma palavra ou frase em qualquer idioma 👆
Idioma:     

Tradução e análise de palavras por inteligência artificial ChatGPT

Nesta página você pode obter uma análise detalhada de uma palavra ou frase, produzida usando a melhor tecnologia de inteligência artificial até o momento:

  • como a palavra é usada
  • frequência de uso
  • é usado com mais frequência na fala oral ou escrita
  • opções de tradução de palavras
  • exemplos de uso (várias frases com tradução)
  • etimologia

O que (quem) é Wühlmäuse - definição


Wühlmäuse         
Die Wühlmäuse (Arvicolinae) stellen eine Unterfamilie der Wühler (Cricetidae) mit über 150 Arten dar. Zu den bekanntesten Arten gehören die Feldmaus, die Rötelmaus, die Bisamratte, die Schermäuse und die Lemminge.
Mekong-Wühlmaus         
Die Mekong-Wühlmaus (Neodon forresti) ist eine Nagetierart aus der Gattung Neodon innerhalb der Wühlmäuse (Arvicolinae). Sie kommt im Süden der Volksrepublik China und in Myanmar vor.
Kaschmir-Wühlmäuse         
Kaschmir-Wühlmäuse (Hyperacrius) sind eine Nagetiergattung mit zwei Arten, die in der Region Kaschmir im Norden Pakistans und Indiens vorkommen.
Exemplos do corpo de texto para Wühlmäuse
1. In Mazar–i–Sharif wurde der gesamte Untergrund eines Feldlagers geschottert, weil dort Wühlmäuse lebten, von denen Leishmaniose–Parasiten auf Menschen hätten übertragen werden können.
2. Bessere Quoten als die Tagesschau Hallervorden÷ Gründungsvater der "Wühlmäuse" Er wolle zu seinen "eigentlichen Wurzeln als Kabarettist zurück", erklärte er 1''3, als er für Sat 1 die Sendung "Spottschau" produzierte.
3. Ursprünglich wollte er das gar nicht selbst machen, erzählt er über Keksen und Tee im Foyer seines Berliner "Wühlmäuse"–Theaters, mit dem er 2000 in ein ehemaliges Alliierten–Kino in Charlottenburg umzog.
4. Hallervorden wechselte zur ARD, dort hieß seine Sendung "Spottlight" und hatte in 100 Folgen über zwölf Jahre oft bessere Quoten als die darauffolgende "Tagesschau". Doch all dies reichte nicht, um Hallervorden im Bewußtsein des Publikums wieder als den Kabarettisten zu etablieren, der er vor allem zwischen 1'60 und 1'75 als Mitglied der von ihm mitbegründeten "Wühlmäuse" gewesen war.